Historie
Die Ringmetall SE wurde 1997 gegründet unter dem damaligen Namen H.P.I. Holding AG. Das als Beteiligungsgesellschaft agierende Unternehmen akquirierte, gründete und veräußerte ab 1998 zahlreiche Unternehmen. Im Jahr 2007 erfolgte der Börsengang der Gesellschaft im Freiverkehr der Deutschen Börse, gefolgt von einem Wechsel in den Entry Standard der Börse Frankfurt im Jahr 2012.
In Folge der Veränderungen im Vorstand des Unternehmens in den Jahren 2011 und 2014 fokussierte sich das Unternehmen zunehmend auf die Ausweitung des Geschäfts mit Industrieverpackungen sowie dem Handling von Industriegütern. Im Jahr 2015 erfolgte die Repositionierung des Unternehmens als Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie, einhergehend mit der Umfirmierung in Ringmetall AG. Mit Übernahme der Berger US ehemals Self Industries (2015) sowie der Unternehmen Nittel (2018), Tesseraux (2019), Rhein-Plast (2022), Protective Lining (2023) und Liner Factory (2023) untermauerte Ringmetall diesen Ansatz.
Aufgrund der dynamischen internationalen Wachstumsstrategie folgte im Jahr 2021 die Wandlung der Holdinggesellschaft von einer Deutschen Aktiengesellschaft in eine Europäischen Gesellschaft (SE). Mit Blick auf die nachfolgenden Unternehmensintegrationen sowie weiterer geplanter Akquisitionen war dies einer der Grundsteine auf dem Weg zu einem Serial Acquirer und Global Player.
Die Veräußerung der HSM GmbH & Co. KG im Jahr 2023 markierte die Trennung des Geschäftsbereich Industrial Handling. Seitdem fokussiert sich die Ringmetall Gruppe auf sein Kerngeschäft als reiner Spezialist für Industrieverpackungen in den zwei Bereichen Industrial Packaging Rings und Industrial Packaging Liner. Letzterer verzeichnete hiernach drei weitere Unternehmensakquisitionen in Polen, den Niederlanden und Finnland, mit der Übernahme von Peak Packaging (2024) , FIB Beer (2024) und Hutek (2025).
- Beteiligung an innovativem Verpackungs-Start-up Evopack
- Akquisition der Hutek Oy mit Sitz in Nastola, Finnland